Die Ghostwriter Masterarbeit Schritt für Schritt erklärt
Die Ghostwriter Masterarbeit Schritt für Schritt erklärt
Was ist ein Ghostwriter?
Ein Ghostwriter ist ein Autor, der Werke unter eigener Identität schreibt, aber nicht als Verfasser genannt wird. Im Kontext einer Masterarbeit kann ein Ghostwriter von einem Studenten beauftragt werden, diese selbstständig zu schreiben.
Warum benötige ich einen Ghostwriter für meine Masterarbeit?
Wenn du dich vor der Erstellung deiner Masterarbeit fürchten lässt oder nicht die Zeit hast, sie selbst zu schreiben, kannst du einen Ghostwriter beauftragen. Ein Ghostwriter kann dir helfen, deine Arbeit innerhalb der vorgeschriebenen Frist abzuliefern und gleichzeitig eine gute ghostwriter masterarbeit Note zu erreichen.
Schritt 1: Die Suche nach einem Ghostwriter
Um einen qualifizierten Ghostwriter zu finden, solltest du folgende Schritte befolgen:
- Suche in Internetverzeichnissen oder Online-Marktplätzen wie Upwork oder Freelancer.
- Frage Freunde oder Kollegen um Empfehlungen.
Schritt 2: Die Beauftragung des Ghostwriters
Bevor der Ghostwriter mit der Arbeit beginnt, solltest du eine Vereinbarung abschließen. Dazu gehören:
- Der genaue Titel und die Anforderungen deiner Masterarbeit.
- Die Frist, innerhalb derer die Arbeit abgeliefert werden muss.
- Das Honorar für den Ghostwriter.
Schritt 3: Die Arbeit des Ghostwriters
Der Ghostwriter beginnt nun mit der Erstellung deiner Masterarbeit. Der Prozess kann wie folgt aussehen:
- Eine erste Sitzung, in der du den Titel und die Anforderungen noch einmal besprichst.
- Regelmäßige Gespräche oder Updates über den Fortschritt.
- Ein erster Entwurf, der von dir überprüft und gegebenenfalls bearbeitet wird.
Schritt 4: Die Überprüfung und Bearbeitung
Nachdem du den ersten Entwurf erhalten hast, solltest du ihn sorgfältig prüfen. Wenn dir etwas nicht gefällt, kannst du es dem Ghostwriter mitteilen, der dann entsprechend bearbeiten kann.
Schritt 5: Die Fertigstellung und Abgabe
Wenn die Arbeit endgültig fertig ist, überprüfe sie ein letztes Mal. Stelle sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind und du zufrieden bist mit der Qualität.
Die ethischen Aspekte
Beim Engagement eines Ghostwriters gibt es einige ethische Überlegungen:
- Der Ghostwriter arbeitet nicht unter eigener Identität.
- Du erhältst die Note für deine Masterarbeit, aber der Ghostwriter erhält das Honorar.
- Es ist wichtig, dass du den Ghostwriter über alle Aspekte deiner Masterarbeit informierst.
Die rechtlichen Aspekte
Beim Engagement eines Ghostwriters gibt es auch einige rechtliche Überlegungen:
- Der Ghostwriter muss deine Anforderungen erfüllen und keine Plagiate verursachen.
- Du musst sicherstellen, dass du das Honorar bezahlst, sobald die Arbeit fertig ist.
- Es ist wichtig, dass du den Ghostwriter über alle rechtlichen Aspekte deiner Masterarbeit informierst.
Zusammenfassung
Die Beauftragung eines Ghostwriters kann eine gute Alternative sein, wenn du dich vor der Erstellung deiner Masterarbeit fürchtest oder nicht die Zeit hast, sie selbst zu schreiben. Der Prozess ist wie folgt:
- Die Suche nach einem qualifizierten Ghostwriter.
- Die Beauftragung des Ghostwriters.
- Die Arbeit des Ghostwriters.
- Die Überprüfung und Bearbeitung.
- Die Fertigstellung und Abgabe.
Es ist wichtig, dass du alle Aspekte deiner Masterarbeit mit dem Ghostwriter besprichst, um sicherzustellen, dass die Arbeit innerhalb der vorgeschriebenen Frist abgeliefert wird und gleichzeitig eine gute Note erreicht wird.
